FV Vorstand
Fabian Schick (Pressewart), Markus Hahnel (1.Vorstand), Thorsten Precker (Kassier), Annette Denzinger (Schriftführerin), Markus Wetter (2.Vorstand)
vorstand_19-20.jpg
https://ems-oetlingen.de/images/stories/foerderverein/vorstand_19-20.jpg
v.l.n.r. Claudia Wundrack (2. Vorsitzende), Agnieszka Halinski (Beisitzerin), Sabine Schmiedel (Presse), Daniela Keller (Schriftführerin), Fabian Schick (1. Vorsitzender), Thorsten Precker (Kassierer), es fehlen: Stefanie Kazokoglu (Beisitzerin), Elke Schepp (Beisitzerin)
Schule unterstützen und vor allem in finanzieller Hinsicht Lücken schließen und das Bildungsangebot optimieren!
Um immer wiederkehrende Ausgaben und auch neue Projekte weiterhin stemmen zu können, sind Mitglieder unverzichtbar! Sie können uns mit einem jährlichen Beitrag in beliebiger Höhe unterstützen. Das Formular zur Beitrittserklärung finden sie hier: Beitrittserklärung des Fördervereins der EMS [PDF]
Ebenso können Sie uns direkt mit einer Spende unterstützen. Unsere Kontoverbindung lautet:
Bank: Kreissparkasse Esslingen
IBAN: DE82 6115 0020 0010 3580 65
BIC: ESSLDE66XXX
Weitere Möglichkeit zur Spende bietet die Aktion 'Schulengel'. Hierüber werden online getätigte Bestellungen in zahlreichen Shops prämiert und gehen an eine Einrichtung nach Wahl – im Idealfall an den Förderverein der Mörike-Schule. Wie das Ganze funktioniert, können Sie im untenstehend verlinkten Flyer im PDF-Format genau nachlesen:
Schulengel Flyer des Fördervereins der EMS [PDF]
Auch bei amazon-Bestellungen können Sie den Förderverein unterstützen, tätigen Sie Ihre Einkäufe über smile.amazon.de, wenn Sie den Förderverein der Eduard-Mörike-Schule Ötlingen auswählen, bekommt der Verein 0,5% Ihrer Einkaufssumme - für Sie entstehen keine Mehrkosten.
Weiterhin möchten wir für alle Eltern einmal jährlich einen „Newsletter“ in Papierform herausgeben, in dem nochmals alle Anschaffungen, Finanzierungen etc. zusammengefasst sind. So erfahren Sie auch, was mit Ihrem Jahresbeitrag passiert. Um unsere Verkaufs- und Bewirtungsaktionen stemmen zu können, benötigen wir immer fleißige helfende Hände – ganz egal ob Mitglied oder Nichtmitglied – um auf dem Laufenden zu bleiben, kommen Sie gerne in unserer WhatsApp Helfer Gruppe, wenden Sie sich direkt an uns oder treten Sie über diesen Link der Gruppe bei https://chat.whatsapp.com/DbkE0jmhuJC8z2VTPb80m0 - wir freuen uns auf Sie! Bei Fragen jederzeit gerne via E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder persönlich.